-
Letzte Artikel
Kategorien
Letzte Kommentare
Archive
Archiv des Autors: Aeringa
Zwo, Eins, Risiko
Wer von euch ist genauso *räusper* erwachsen wie ich und kennt diesen Spruch noch? Ich gebe euch einen weiteren Tipp: Ich bin der Schrecken, der die Nacht durchflattert. Ich bin die offene Naht, die sich nicht schließen lässt. Ich bin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geschenk, nähen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wie vom Profi…
sehen die Fotos mit meinem neuen Lichtwürfel aus. So in Szene gesetzt bin ich stolz wie Bolle auf mein aktuelles Projekt. Wenn es einmal groß ist, wird es ein Kapuzenschal. Die Grundidee habe ich aus diesem YouTube-Video. Nur das Muster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, stricken
Verschlagwortet mit Kapuzenschal
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk…
ist letzte Woche bei mir angekommen. Nachdem ich bei sonnigem Wetter in den vergangenen Wochen immer mit meiner Kamera bewaffnet durch die Wohnung gelaufen bin, um den besten Platz für die neuesten Fotos zu finden, habe ich mir jetzt einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Lichtwürfel, Lichtzelt, Tageslichtlampe
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wie versprochen…
… hier das Ergebnis meines gestrigen Färbeexperiments. Leider ist die Farbe nicht so intensiv geworden, wie ich gehofft hatte.Vielleicht versuche ich das Ganze noch einmal mit frischen Schalen. Möglicherweise hat sich ja der Tiefkühler auf die Färbekraft ausgewirkt… Ich denke, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Zu schade zum Wegwerfen…
… fand ich bei meiner letzten Marmeladekocherei die Orangenschalen. Damit lässt sich doch sicher noch etwas machen. So habe ich kurzer Hand ungefähr 2 kg davon eingefroren. Für später. Man weiß ja nie… Nachdem sie mir nun schon fast ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pflanzenfarben
Verschlagwortet mit Experiment, Orangenschale, Versuch
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Weihnachten naht…
… und aus diesem Grund habe ich dieses Buch wieder hervorgeholt. Ich hatte es mir letztes Jahr selbst zu Weihnachten geschenkt. Während der Weihnachtsfeiertage hatte ich keine Zeit und danach keine Lust Christbaumkugeln zu stricken. Manche Dinge müssen eben reifen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pflanzenfarben, stricken
Verschlagwortet mit Christbaumkugel, Julekuler, Weihnachtsbaumkugel
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Der märchenhafte Martinimarkt…
… im Schloss Steyregg (Oberösterreich) findet vom 9. bis 10. November 2013 statt. Und ich darf auch heuer wieder dabei sein. Ich freue mich schon so darauf! Der eine oder andere Plausch mit Besuchern, Fachsimpeleien und das gute Essen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mittelaltermarkt, Pflanzenfarben, stricken
Verschlagwortet mit Märchenhafter Martinimarkt Schloss Steyregg
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Was lange währt…
… wird endlich gut, so sagt man. Das gilt in diesem Fall gleich doppelt: Punkt 1 habe ich mich nun endlich dazu durchgerungen, meinen ersten Blog-Eintrag zu verfassen. Das lag keinesfalls ein einem Mangel an möglichen Beiträgen, sondern eher an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pflanzenfarben, stricken
Verschlagwortet mit Strickrock
Hinterlassen Sie einen Kommentar