Wer von euch ist genauso *räusper* erwachsen wie ich und kennt diesen Spruch noch? Ich gebe euch einen weiteren Tipp: Ich bin der Schrecken, der die Nacht durchflattert. Ich bin die offene Naht, die sich nicht schließen lässt. Ich bin (na, letzte Chance) – Darkwing Duck! Hach, das waren noch Zeiten.
Und was hat das Ganze jetzt mit meinem Blog-Post zu tun? Nun, das heutige Näh-Projekt ist das Geburtstagsgeschenk für die beste Freundin der Welt. Und da ich damit ausnahmsweise mal mehrere Wochen zu früh fertig bin, ist es natürlich riskant, Fotos davon schon jetzt zu veröffentlichen. – Not. Hier ist es in der letzten Zeit ja doch ziemlich still gewesen und so kann ich das Risiko wohl eingehen ohne befürchten zu müssen, dass die Überraschung dadurch verdorben wäre.
Genäht habe ich ein kleines Utensilo als Helferlein zum Nähen und Stricken. Beides haben wir in der letzten Zeit wieder für uns entdeckt und da bietet sich ein Geschenk dieser Art ja förmlich an. Und auch wenn sie es noch nicht weiß: den Stoff dafür hat sie sich heute beim Shoppen im Textilladen selbst ausgesucht. Ha!
Zugeschnitten habe ich:
je 1 Mal 49 x 20 cm in Grau für Außen und Innen
2 Kreise (Durchmesser 16 cm) in Grau für den Boden
ein Streifen 49 x 26 cm in Bunt
je ein Mal Volumenvlies für Wand und Boden
Zu erst das Vlies auf einen Kreis und einen Wandteil aufbügeln. Anschließend den bunten Stoffstreifen in der Mittel falten und an die untere Kante eines Wandteils annähen. Nun in verschiedenen Abständen senkrechte Nähte als Fächer für Stricknadeln, etc. einfügen.
Die zwei Längsseiten der Wandteile zusammennähen und durch eine Naht an den kurzen Seiten den Stoff zu einem Schlauch schließen. Dabei im Innenteil eine kleine Wendeöffnung freilassen. Danach die Kreise einnähen und das Utensilo wenden. Zuletzt die Öffnung per Handnaht schließen.
Abgerundet wird das Ganze durch ein paar Stoffklammern, Strickzubehör und Nervennahrung, wenn es mal nicht so läuft wie geplant.