Zu schade zum Wegwerfen…

… fand ich bei meiner letzten Marmeladekocherei die Orangenschalen. Damit lässt sich doch sicher noch etwas machen. So habe ich kurzer Hand ungefähr 2 kg davon eingefroren. Für später. Man weiß ja nie…

Nachdem sie mir nun schon fast ein Jahr den Platz im Tiefkühler für die wirklich wichtigen Dinge (Schoko-Brownies zum Beispiel) wegnahmen, habe ich sie heute kurzer Hand in den Färbekessel geschmissen. Mal schauen, welche Farbe das ergibt. Im Topf sah das Ganze dann so aus:

Gerochen hat die Färbung jedenfalls fantastisch. Wie die fertige Wolle geworden ist, zeige ich euch dann morgen, sobald sie getrocknet ist. Gefärbt habe ich reine Schafwolle mit 400 % Farbstoff. (also 100 g Wolle mit 400 g Orangenschalen)  Zuvor habe ich das Garn mit 14 % Alaun und 7 % Weinstein gebeizt.

Und für alle, die gerne wissen möchten, wie ich meine Marmelade mache folgt hier ein Link zum Rezept. Ich gebe allerdings immer noch ein paar gehackte, ungesalzene Pistazienkerne dazu. Das sieht einfach netter aus und verleiht dem Ganzen den gewissen Crunch. Einfach lecker!

Dieser Beitrag wurde unter Pflanzenfarben abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.